Projektteam
Das Projektteam des Projekts «Bilingualer Unterricht an der Volksschule? Absolument!» stellt sich aus Lehrpersonen der Zyklen 1, 2 und 3 des Kantons Solothurn und einer Lehrperson des Kantons Neuenburg, sowie aus Dozierenden der PH FHNW zusammen. Es besteht ausserdem eine enge Zusammenarbeit mit dem Volksschulamt des Kantons Solothurn.


Beteiligte Schulen:
- BeLoSe, Schuldirektion: Sandro Rossetti (2023/24) / Christian Meister (2022/23), Schulleitungen: Stephan Srsa, Stephan Flückiger, Hans-Peter Hadorn, Irina Wüthrich
- GESLOR, Schuldirektion: Michel Tschanz
- Grenchen, Schulleitung: Jürg Klossner
- Gunzgen, Schulleitung: Patricia Jäggi-Meier
- Hägendorf, Schulleitung: Andrea Ingrisani (2023/24), Pia Pflugshaupt-Trösch (2022/23)
- Les Sablons (NE), Schuldirektion: Xavier Humair
- Messen, Schulleitung: Silvia Hak-Meinicke
- Niederbuchsiten, Schulleitung: Anja Bergk (2023/24), Sandro Villiger (2022/23)
- Zuchwil, Schuldirektion: Stephan Hug, Schulleitung: Denise Bolle
Beteiligte Dozierende:
- Projektleitung: Dr. Gwendoline Lovey, gwendoline.lovey@fhnw.ch
- Fachexpertin: Prof. em. Christine Le Pape Racine, christine.lepape@em.fhnw.ch
- Qualitätssicherung: Prof. Dr. Mirjam Egli Cuenat, mirjam.egli@fhnw.ch
- Dozentin für Fremdsprachendidaktik: Bernadette Trommer, bernadette.trommer@fhnw.ch
- Dozentin für Fremdsprachendidaktik: Dr. Audrey Freytag Lauer, Audrey.Freytag-Lauer@hepl.ch
- Dozentin für Fachdidaktik Bewegung und Sport: Kathrin Freudenberger
- Dozent für Bildnerische Gestaltung: Matteo Hofer
- Dozent für Didaktik des Sachunterrichts: Dr. Peter Keller
- Digitale Umsetzung der Projektinhalte: Michael Mittag, Professur für kindliche Entwicklung und Sozialisationsprozesse IKU
Fachperson des Volksschulamts Kanton Solothurn: Anita Falessi, Anita.Falessi@dbk.so.ch